FAQ - Häufig gestellte Fragen
In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den RingConn Smart Ring – von Bestellung und Größenbestimmung über Versand und Rückgabe bis hin zur Nutzung und Pflege.
Wir möchten Ihnen dabei helfen, alle wichtigen Informationen schnell und verständlich zu finden, damit Sie den Ring optimal nutzen können und bei jedem Schritt gut informiert sind.
Weitere Informationen finden Sie hier:Gewährleistung
01. Allgemeine Fragen vor dem Kauf
Der Ring verfügt über sieben hochpräzise Sensoren: vier optische PPG-Sensoren, zwei Temperatursensoren und einen 3-Achsen (3D) Beschleunigungssensor.
Mit der kostenlosen und abonnementsfreien iOS- oder Android-App erfassen Sie mühelos all Ihre Gesundheitsdaten. Die App ist kompatibel mit Apple Health und Google Fit – inklusive Datensynchronisation.
- Herzfrequenz mit einer Genauigkeit von > 98%
- Variable Herzfrequenz (HRV)mit einer Genauigkeit von > 95%
- Blutsauersoff Messung MAE < 1,9%
- Schlafapnoe Erkennung inkl. AHI-Score (Nur GEN2)
- Atemfrequenz MAE < 1BPM
- Schlafzeiterfassung inkl. Schlafstadien wie beispielsweise REM-Phasen
- Körpertemperatur
- Schrittzähler und Sporttracking
- Erfassung und Vorhersage des weiblichen Zyklus
Zudem verfügt der Ring über ein KI-gestütztes Gesundheitstracking und ermittelt für die Bereiche Vitalwerte, Schlaf, Aktivität und Stress aus den Messwerten ein gesamtheitliches Gesundheitsprofil.
Nur der GEN 2 erkennt Schlafapnoe. Der GEN 2 Air sowie der GEN 1 verfügen über diese Funktion nicht. Damit die Messung während des Schlafs aktiviert wird, muss der Ring mindestens zu 35 % geladen sein.
Ja, alle Modelle sind wasserdicht und nach IP68 zertifiziert. Der GEN 1 ist bis zu 50 m Tiefe wasserdicht, die Modelle GEN 2 und GEN 2 Air sogar bis zu 100 m. Alle Varianten sind sowohl für Süß- als auch Salzwasser geeignet.
Der RingConn GEN 2 ist der schmalste und dünnste verfügbare Smartring der Welt.
Die Modelle GEN 1 und GEN 2 bestehen aus luft- und raumfahrttauglichem Titan, der GEN 2 Air aus robustem Edelstahl.
Die Sensorik ist vergossen und von einem Kunststoffgehäuse ummantelt – ein besonderer Vorteil für Allergiker, da kein direkter Hautkontakt mit Metall besteht.
Ja, der Ring funktioniert auch ohne Smartphone. Der RingConn Smart Ring GEN 1 und GEN 2 verfügt über 2048 kB internen Speicher und kann so bis zu 7 Tage Daten zwischenspeichern. Sobald die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone wiederhergestellt ist, werden alle Daten der letzten 7 Tage synchronisiert.
Der RingConn GEN 2 verfügt über einen Lithium-Polymer-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 12 Tagen.
Mit dem mitgelieferten Charging Case verlängert sich die Gesamtakkulaufzeit auf bis zu 150 Tage.
Wie bei allen LiPo-Akkus empfehlen wir folgende Handhabung:
- Den Ring nicht ständig auf 100 % laden; optimal sind Ladezustände zwischen 20 % und 80 %.
- Den Ring nicht über Nacht in der Ladestation lassen, besser 1–2 Stunden laden und bei Bedarf nachladen.
- Tiefentladung unter 5 % vermeiden, lieber rechtzeitig aufladen.
- Den Ring nicht bei Hitze oder Kälte laden; optimal sind 10–35 °C.
- Den Ring nicht in der Sonne oder im Eis liegen lassen.
- Den Ring nicht ständig im Ladecase liegen lassen, und das Ladecase nicht dauerhaft am Strom belassen.
- Den Ring regelmäßig tragen.
GEN 1 und GEN 2 werden mit einem tragbaren Ladecase (integrierter Akku), USB-C-Kabel und Kurzanleitung geliefert. Der GEN 2 Air kommt mit einer stationären Ladestation ohne Akku sowie USB-C-Kabel und Kurzanleitung. Das Sizing-Kit wird bei Auswahl von „Ich kenne meine Größe nicht“ kostenlos und separat vorab versandt.
Unsere Produkte sind ausschließlich über unseren Online-Shop erhältlich. Bestellungen über Amazon oder anderen Drittanbieterplattformen stammen nicht von uns. Bitte beachte, dass eine Gewährleistung oder Supportleistungen nur für Produkte gewährt werden können, die direkt bei uns gekauft wurden.
02. Fragen zum Bestellprozess
Wenn Sie Ihre Größe nicht kennen, wählen Sie bei der Bestellung die Option „Ich kenne meine Größe nicht“. Wir senden Ihnen dann vorab ein Sizing-Kit, mit dem Sie bequem zu Hause Ihre persönliche RingConn-Größe bestimmen können. Anschließend teilen Sie uns Ihre Größe mit, und wir schicken Ihnen Ihren individuellen RingConn Smart Ring zu.
Die Versandzeit ist beim jeweiligen Produkt angegeben und beginnt ab dem Zeitpunkt der Übermittlung Ihrer Ringgröße. Bitte beachten Sie, dass sich die Lieferzeiten je nach Modell-, Farb- und Größenvariante unterscheiden können. Unsere Systeme können die genaue Lieferzeit erst nach Erhalt Ihrer Wunschgröße berechnen. Aufgrund der hohen Nachfrage ändern sich unsere Lagerbestände täglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sie können uns Ihre Ringgröße auf verschiedene Weise mitteilen:
- Über den QR-Code auf dem Sizing-Kit-Flyer
- Per E-Mail an info@ringconn-germany.de
- Oder Sie tragen die Größe einfach in Ihr persönliches Profil in Ihrem Account ein
Sie müssen nun nichts weiter tun. Die Ringgrößen werden einmal täglich automatisch übertragen, und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Der Versandprozess läuft anschließend vollautomatisch weiter.
Solange Ihre Ringgröße noch nicht übermittelt wurde, sind Farbänderungen problemlos möglich.
Kontaktieren Sie uns einfach per Chat oder per E-Mail an info@ringconn-germany.de und teilen Sie uns den gewünschten Farbwechsel mit.
Wurde die Ringgröße bereits übermittelt, kann sich Ihre Änderungsanfrage möglicherweise mit dem Versandprozess überschneiden.
03. Technische Fragen / Troubleshooting
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht mit dem Shop-Account in der App anmelden können. Das ist ein eigenständiger Account, an den Ihr Ring gebunden wird. Sie müssen sich neu registrieren. Dazu geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. In der zweiten Zeile drücken Sie auf "Code senden" um den Code zu erhalten. Anschließend tragen Sie den Code unter der E-Mail Adresse ein und fahren fort mit der Registrierung.
Kurz-Anleitung: Ring neu starten & koppeln
-
Updates prüfen
In der App: Profil → Versionsverwaltung -
Ring neu starten
Legen Sie den Ring 7-mal schnell hintereinander (innerhalb von 15 Sek.) in die Ladeschale. Die blaue LED an der Unterseite blinkt und signalisiert den Neustart. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
-
Re-Kopplung des Rings
- Tippen Sie auf das RingConn-Symbol oben rechts.
- Wählen Sie Ring-Einstellungen.
- Wählen Sie Verbundenes Gerät entfernen — der Ring ist dann vom Smartphone & Account entkoppelt.
-
Batterie komplett entladen
Falls weiterhin Probleme bestehen: Lassen Sie den Ring auf 0% entladen, ruhen Sie ihn einen Tag, laden Sie anschließend auf 100% und lassen Sie ihn noch etwas auf der Ladestation.
Akkus sind Verbrauchsprodukte und unterliegen einem natürlichen Kapazitätsverlust, der nicht als Mangel gilt. CD-Emotion nma GmbH gewährt auf Produkte, die über RingConn Germany bezogen wurden, eine freiwillige Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum. Diese Garantie kann durch den Hersteller oder autorisierte Vertriebspartner erfüllt werden.